Zum Inhalt springen

Ensemble23

Ensemble23

Leben und Tod
Das erste Buch von Ensemble 23

Anfang 2021 entwickelte Sebastian Mandla, Regisseur des Ensemble 23, zusammen mit der Fotokünstlerin Geeske Janßen, die das Ensemble 23 seit vielen Jahren begleitet, ein eigenständiges Buchprojekt zu dem Thema „Leben und Tod“ zu erarbeiten.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Buch und wo es erhältlich ist.

HALALI & HALLELUJA. PIN KLENTA IM SPIEL VON LEBEN UND TOD

Anfang 2021 entwickelte Sebastian Mandla, Regisseur des Ensemble 23, zusammen mit der Fotokünstlerin Geeske Janßen, die das Ensemble 23 seit vielen Jahren begleitet, ein eigenständiges Buchprojekt zu dem Thema „Leben und Tod“ zu erarbeiten.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Buch und wo es erhältlich ist.

DEIN PERSÖNLICHER ABLASSBRIEF VON ENSEMBLE 23

Begleitend zur Produktion Halali & Halleluja. Pin klenta im Spiel von Leben und Tod ist es möglich einen persönlichen Ablassbrief von Ensemble 23 zu erwerben und damit das Ensemble zu unterstützen. Jeder verkaufte Ablass sichert den spendenden Käufer*innen zehn Jahre extra. Der Ablass ist ein Kunstwerk vom Leipziger Maler Tim Steinbeiß und ab sofort in unterschiedlichen Preisstufen erhältlich. Weitere Informationen hier.

TERMINE 2022

06.08.22, 18.00, Knallbrause Festival
07.08.22, 12.00, Knallbrause Festival
 
Filmstart voraussichtlich im Herbst 2022 im Rahmen eines Festivals

TEAM

Regie:
Sebastian Mandla
Regie- und Produktions-
assistenz:

Julia Siebeky
Musik:

Konrad Jackisch
Bühne:

Sven Nahrstedt

Ensemble23

Leben und Tod
Das erste Buch von Ensemble 23

Anfang 2021 entwickelte Sebastian Mandla, Regisseur des Ensemble 23, zusammen mit der Fotokünstlerin Geeske Janßen, die das Ensemble 23 seit vielen Jahren begleitet, ein eigenständiges Buchprojekt zu dem Thema „Leben und Tod“ zu erarbeiten.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Buch und wo es erhältlich ist.

Halali & Halleluja. PIN KLENTA IM SPIEL VON LEBEN UND TOD

Anstelle der geplanten Theaterinszenierung, wird Halali & Halleluja. Pin klenta im Spiel von Leben und Tod als Filmprojekt realisiert. Ensemble und Produktionsteam erarbeiten einen Kunstfilm mit dokumentarischen Elementen. Die Filmaufnahmen begleiten den gemeinsamen Probenprozess in der Auseinandersetzung mit der Thematik um Leben und Sterben. Die Premiere ist im Rahmen eines Festivals geplant. Weitere Informationen hier.

DEIN PERSÖNLICHER ABLASSBRIEF VON ENSEMBLE 23

 
Begleitend zur Produktion Halali & Halleluja ist es möglich einen persönlichen Ablassbrief von Ensemble 23 zu erwerben und damit das Ensemble zu unterstützen. Jeder verkaufte Ablass sichert den spendenden Käufer*innen zehn Jahre extra. Der Ablass ist ein Kunstwerk vom Leipziger Maler Tim Steinbeiß und ab sofort in unterschiedlichen Preisstufen erhältlich. Weitere Informationen hier.

OFFENE PROBEN & CASTING

Es geht um Leben und Tod! Das klingt dramatisch, und das wird es auch: Ensemble 23 sucht für seine neue Inszenierung in der Peterskirche interessierte Amateurspieler*innen. An folgenden Terminen laden wir herzlich zur offenen Probe und zum Casting ein:

Dienstag, 2.11., 19.00 Uhr, Probebühne
Dienstag, 9.11., 19.00 Uhr, Probebühne

 Weitere Informationen hier.

TERMINE 2022

06.08.22, 18.00, Knallbrause Festival
07.08.22, 12.00, Knallbrause Festival
 
Filmstart voraussichtlich im Herbst 2022 im Rahmen eines Festivals

TEAM 2022

Regie:
Sebastian Mandla
Regie- und Produktionsassistenz:
Julia Siebeky
Musik:
Konrad Jackisch
Bühne:
Sven Nahrstedt

 

Alle Informationen zum Thema Datenschutz finden sie hier: Datenschutzerklärung.