Zum Inhalt springen

Ensemble23

Leben und Tod
Das erste Buch von Ensemble 23

Anfang 2021 entwickelte Sebastian Mandla, Regisseur des Ensemble 23, zusammen mit der Fotokünstlerin Geeske Janßen, die das Ensemble 23 seit vielen Jahren begleitet, ein eigenständiges Buchprojekt zu dem Thema „Leben und Tod“ zu erarbeiten.

Jetzt ist das Buch endlich da.

Über neun Monate hat Fotografin Geeske Janßen jede einzelne Person in ihrem Zuhause besucht. Vom Regisseur, über Schauspieler*innen, Musiker, Tänzerinnen und Bühnenbildner war jede*r dabei. Ob in Wohnheimen, Wohnungen oder Wohngruppen. Jede*r bekam die gleichen Fragen gestellt. Alle Gespräche begannen mit der Frage „Was ist Leben für dich?“

Das Buch „Leben und Tod“ von Geeske Janßen und dem Ensemble 23 ist eine Arbeit über das Einfachste und Schwerste. Eine Arbeit über etwas, das wir alle auf die eine oder andere Art und Weise erfahren. Ein Versuch etwas zu beschreiben und zu fassen, das unbegreiflich ist.

Es kann für den Preis von 33,00 Euro bestellt werden unter: info@ensemble23.de

Beteiligte:
Kevin Bergmann, Soheil Boroumand, Susann Haubne, Monika Hartung, Franziska Hoff, Laura Därr, Konrad Jackisch, Nina-Maria Föhr, Silvia Kobrinski, Sebastian Mandla, Mathias Meinke, Enrico Merkel, Joseph Mohammadi, Britta Müller, Sven Nahrstedt, Verena Noll, Samuli Salonen, Helena Schamne, Marlen Schumann, Balduin Schöpe, Julia Siebeky, Eva Thielken, Michael Quasdorf

Förderer: Freistaat Sachsen/Landesdirektion Sachsen, Fonds Soziokultur

Unterstützer:
Soziokulturelles Zentrum die nato, Kloster St. Marienstern/Werkstatt St. Michael, Christliches Sozialwerk

Geeske Janßen
Herausgegeben vom 3nsemble 23 e.V.
Leben und Tod
Fotoband
200 Seiten
ISBN: 978-3-00-072118-2
33,00 Euro

Anfang 2021 entwickelte Sebastian Mandla, Regisseur des Ensemble 23, zusammen mit der Fotokünstlerin Geeske Janßen, die das Ensemble 23 seit vielen Jahren begleitet, ein eigenständiges Buchprojekt zu dem Thema „Leben und Tod“ zu erarbeiten.

Jetzt ist das Buch endlich da.

Über neun Monate hat Fotografin Geeske Janßen jede einzelne Person in ihrem Zuhause besucht. Vom Regisseur, über Schauspieler*innen, Musiker, Tänzerinnen und Bühnenbildner war jede*r dabei. Ob in Wohnheimen, Wohnungen oder Wohngruppen. Jede*r bekam die gleichen Fragen gestellt. Alle Gespräche begannen mit der Frage „Was ist Leben für dich?“

Das Buch „Leben und Tod“ von Geeske Janßen und dem 3nsemble 23 ist eine Arbeit über das Einfachste und Schwerste. Eine Arbeit über etwas, das wir alle auf die eine oder andere Art und Weise erfahren. Ein Versuch etwas zu beschreiben und zu fassen, das unbegreiflich ist.

Es kann für den Preis von 33,00 Euro bestellt werden unter: info@ensemble23.de

Beteiligte:
Kevin Bergmann, Soheil Boroumand, Susann Haubne, Monika Hartung, Franziska Hoff, Laura Därr, Konrad Jackisch, Nina-Maria Föhr, Silvia Kobrinski, Sebastian Mandla, Mathias Meinke, Enrico Merkel, Joseph Mohammadi, Britta Müller, Sven Nahrstedt, Verena Noll, Samuli Salonen, Helena Schamne, Marlen Schumann, Balduin Schöpe, Julia Siebeky, Eva Thielken, Michael Quasdorf

Förderer: Freistaat Sachsen/Landesdirektion Sachsen, Fonds Soziokultur

Unterstützer:
Soziokulturelles Zentrum die nato, Kloster St. Marienstern/Werkstatt St. Michael, Christliches Sozialwerk, Geeske Janßen

Herausgegeben vom 3nsemble 23 e.V.Leben und Tod
Fotoband
200 Seiten
ISBN: 978-3-00-072118-2
33,00 Euro